
Nationalmannschaftspause: Fünf Lemgoer kämpfen um EM-Qualifikation
Nach der Weltmeisterschaft, ist vor der Europameisterschaft. Deshalb haben sich die Lemgoer Nationalspieler nach dem Heimspiel gegen den HC Erlangen wieder in Richtung ihrer Nationalteams verabschiedet, um an Lehrgängen teilzunehmen und EM-Quali-Spiele zu bestreiten.
TBV-Linksaußen Samuel Zehnder und der künftige Neuzugang Joël Willecke haben sich am 9. März mit der Schweizer Nationalmannschaft in Schaffhausen getroffen. Am 12. und 16. März spielt die Schweiz im Rahmen der Qualifikation für die EHF EURO 2026 in der Gruppe 7 zweimal gegen die Türkei mit Team HandbALL-Youngster Sadik Herseklioğlu. Der Schweizer Nationalmannschaft steht zuerst eine lange Reise nach Diyarbakir vor, bevor das Heimspiel in Winterthur steigt. Bislang resultierte aus zwei Spielen ein Punkt. Nach der klaren Auswärtsniederlage bei Gruppen-Favorit Deutschland folgte drei Tage später in Schaffhausen ein 29:29-Unentschieden gegen Österreich. Im März folgen nun die beiden Partien gegen die Türkei. Zuerst reist die Schweizer Mannschaft am Dienstag, 11. März via Istanbul nach Diyarbakir und bestreitet da am Mittwoch, 12. März um 18.30 Uhr MEZ das Gastspiel in Anatolien. Eine lange Reise steht an. Diyarbakir liegt rund 2800 Kilometer Luftlinie von Zürich entfernt. Am Donnerstag erfolgt der Transfer zurück nach Winterthur, wo am Sonntag, 16. März um 16 Uhr im WIN4-Komplex das „Rückspiel“ steigt.
Die beiden österreichischen Nationalspieler Lukas Hutecek und Constantin Möstl bekommen es in der Qualifikation für die EHF EURO 2026 mit der deutschen Nationalmannschaft zu tun. Am 13. März steigt in der Wiener STEFFL Arena um 18 Uhr das erste von zwei Aufeinandertreffen. Das zweite Duell folgt am 15. März in der ZAG Arena in Hannover (Anwurf: 16:30 Uhr). Mit drei Punkten aus den ersten zwei Spielen belegen die Österreicher in Gruppe 7 derzeit Rang 2 hinter Deutschland und wären Stand jetzt für die EM qualifiziert.
Für die Niederländer Bobby Schagen und Niels Versteijnen stehen zwei EM-Qualispiele gegen die Färöer auf dem Programm. Am 12. März trifft das niederländische Nationalteam auswärts auf die Färöer, ein paar Tage später, am Sonntag, den 16. März, findet das Heimspiel im Topsportcentrum Almere statt. Die ersten Spiele der Gruppe 6 wurden im November 2024 ausgetragen. Damals gewannen die Niederlande das erste Spiel zu Hause gegen die Ukraine mit 40:39. Das zweite Spiel gegen den Kosovo endete mit einem Unentschieden (33:33). Die beiden besten Länder der Gruppe und die vier besten Drittplatzierten qualifizieren sich für die EM. Insgesamt nehmen 24 Länder an dem Turnier teil, das 2026 in Norwegen, Schweden und Dänemark ausgetragen wird.
Mit Ralfs Geislers ist zudem noch ein weiterer Team HandbALL-Spieler mit Lettland unterwegs.