18. Mai 2023

DELIKAT – Urh Kastelic kocht mit Sternekoch Jan Diekjobst

Im Rahmen der Social Media-Reihe DELIKAT wurden zuletzt zahlreiche Lieblingsrezepte unserer Spieler vorgestellt. Der lippische Sternekoch Jan Diekjobst verfeinerte die Rezepte mit seinem ganz persönlichen Profitipp. Nun haben sich TBV-Torhüter Urh Kastelic und Jan Diekjobst in Jans Restaurant in Detmold getroffen, um Urhs Lieblingsrezept, eine Poke Bowl mit Lachs und Avocado nachzukochen. Schaut unbedingt mal rein, wie die beiden zusammen eine leckere Poke Bowl zaubern.

Zum Video: Hier klicken.

Das Rezept zum Nachkochen:

Poke Bowl mit Lachs und Avocado (2 Portionen)

Zutaten:

250 g Lachs (Sushiqualität)
150 g Naturreis oder Naturreismischung

Für das Dressing:
1 Stück    Ingwer, ca 1 cm, gerieben
3 EL     Sojasauce
4 EL     Sesamöl
3 EL     Limettensaft
etwas Limettenabrieb

Außerdem:
1 Avocado
3 EL     Wakame-Salat
2 Lauchzwiebeln, rot
2 Hände voll Feldsalat
2 Eier
2 EL Sesam zum Bestreuen

Den Reis (möglichst Naturreis oder Naturreismischung) nach Anleitung garen, dann zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. Den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Dann ein Dressing aus Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft, -abrieb und Ingwer herstellen und den Lachs damit übergießen. Im Kühlschrank ca. 1/2 – 1 Stunde durchziehen lassen. Dabei ab und zu umrühren. Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Mit ein wenig Limettensaft beträufeln, damit es nicht braun wird. Die Lauchwiebeln in Scheiben schneiden.

Die Eier hart kochen, etwas abkühlen lassen, pellen und vierteln. Den Feldsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Dann alle Zutaten schön in zwei Schüsselchen anrichten. Dabei den Reis mittig in die Schüsseln verteilen und den marinierten Lachs auf den Reis geben. Den Wakamesalat auf den Lachs geben. Alle anderen Zutaten schön darum herum anrichten. Zum Schluss den Rest der Marinade vom Lachs über den Feldsalat träufeln und alles mit Sesam bestreuen. Wer mag, kann auch noch etwas pfeffern. Gesalzen sollte die Bowl durch die Marinade genug sein.

Der Profitipp vom Sternekoch Jan Diekjobst:

So eine leckere, frische Bowl ist immer ein tolles Geschmackserlebnis! Sie kann sehr individuell hergestellt werden. Als Basis kann bspw. auch Bulgur oder Quinoa genommen werden. Sollte wer keinen Fisch mögen, kann dieses Gericht auch super vegetarisch oder mit Huhn oder Rinderfiletspitzen serviert werden.