Aufruf zur Lebensmittelspende: Lipper für Lipper beim Heimspiel gegen Potsdam dabei
Der TBV Lemgo Lippe und „Lipper für Lipper“ machen Mitte Dezember zum vierten Mal gemeinsame Sache! Bereits in der Vergangenheit haben die TBV-Fans ihr großes Herz für den Verein „Lipper für Lipper“ unter Beweis gestellt und reichlich Lebensmittel gespendet. Beim Heimspiel gegen den 1. VfL Potsdam (15.12., 16:30 Uhr) ist der wohltätige Verein nun wieder in der Phoenix Contact-Arena zu Gast und zählt dabei erneut auf die großzügige Unterstützung der Lemgoer Anhänger.
Bereits seit über zehn Jahren setzt sich der Verein „Lipper für Lipper“ für Menschen in der Region Lippe ein, die in ihrer Würde bedroht sind. Ob durch Wohnungs- oder Arbeitslosigkeit, eine Behinderung, Armut oder drohender Armut – Lipper für Lipper möchte allen Menschen ein Hoffnungszeichen geben und sie bei einem würdevollen Leben unterstützen. Ganz nach dem Motto: „Steh wieder auf – wir helfen Dir dabei!”, ist es die Vision des Vereins, besonderen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand zu geben. So organisiert „Lipper für Lipper“ neben vielen weiteren sozialen Projekten u.a. jeden Samstag einen kostenlosen sozialen Mittagstisch, der im Sozialcafé HerzStück in der Detmolder Innenstadt (Krumme Str. 44) stattfindet. Hier erhalten nachweislich armutsbetroffene Menschen in gemütlicher Atmosphäre eine warme Mahlzeit und haben die Gelegenheit zum Austausch.
Beim Potsdam-Spiel ruft der TBV Lemgo Lippe gemeinsam mit „Lipper für Lipper“ nun erneut zur Spende von unverderblichen und/oder haltbaren Lebensmitteln auf. Ob Tütensuppe, Nudeln oder Dosen-Eintopf – alle Spenden werden an einem Stand im Foyer der Phoenix Contact-Arena dankend entgegengenommen und durch den sozialen Verein an Bedürftige in der Region verteilt. Auch Spender ohne Ticket können im Foyer haltbare Lebensmittel abgeben, ebenso kann jeder Fan mit einer Geldspende seinen Teil zum Erfolg der Aktion beitragen. Gespendet werden kann dabei auch ohne Eintrittskarte für das Spiel: Auch auf dem Vorhof der Phoenix Contact-Arena wartet ein Team auf eure Spenden.
Alle Informationen rund um den Verein erfahren Interessierte unter lipperfuerlipper.de.